
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Zu jeder Wohnung steht ein Parkplatz am Haus zur Verfügung. Die Nutzung des Parkplatzes ist im Übernachtungspreis inbegriffen.
In den Übernachtungskosten sind neben den Steuern und Nebenkosten auch die Handtücher (je Person: 2 x Handtücher, 1 x Duschtuch sowie je Bad ein Duschvorleger) sowie die Bettwäsche enthalten. Auch Geschirrhandtücher finden Sie vor. Bei Ihrer Ankunft sind die Betten frisch bezogen: Urlaub von Anfang an.
Für Wattwanderungen stellen wir Ihnen auf Wunsch ein „Watt-Tuch“ kostenfrei zur Verfügung.
Zu jeder Wohnung steht ein Parkplatz am Haus zur Verfügung. Die Nutzung des Parkplatzes ist im Übernachtungspreis inbegriffen.
Sollten Sie Fahrräder mitbringen, stehen dafür auch abgeschlossene Stellplätze zur Verfügung. Die Nutzung der Stellplätze sind ebenfalls im Übernachtungspreis inbegriffen.
Die Gemeinde Dornum erhebt einen Gästebeitrag in Form der Nordseecard.
Der Gästebeitrag pro Nacht für Erwachsene beträgt in der Hauptsaison 2,80 EUR und für Kinder (3-15 Jahre) 1,60 EUR. Für Kinder (0-2 Jahre) fallen keine Kosten an.
Wir sind verpflichtet diesen Gästebeitrag zu erheben und ihn dann vollständig an die Gemeinde Dornum abzuführen.
Durch die Nordseecard haben Sie aber auch Vergünstigungen. Eine Zusammenfassung der Vergünstigungen finden Sie unter: www.dornum.de
Folgende Einkaufsmöglichkeiten bestehen in der Umgebung vom „Haus Seestern“:
Dornumersiel: Markant mit Bäcker (2 km)
Dornum: Edeka, Aldi, Netto, kleiner Wochenmarkt (4 km)
Sollten Sie weitere Einkaufsmöglichkeiten suchen ist Esens (16 km) die nächstgelegene Stadt mit einem großen Edeka, einem guten Schlachter und netten kleinen Geschäften. Aber auch Norden (22 km) bietet Ihnen viele Möglichkeiten, u.a. einen schönen Wochenmarkt und das durch die Ostfriesenkrimis berühmte „Café ten Cate“. Außerdem finden Sie im Umkreis von Dornumergrode mehrere Hofläden.
Die Zahlungen erfolgen als Überweisungen auf unser Konto, und zwar in zwei Stufen.
20 % des Gesamtpreises innerhalb einer Woche nach Buchung. Die Restzahlung erfolgt dann vier Wochen vor Reiseantritt.
Das Frühstück ist, wenn nicht für die gesamte Aufenthaltsdauer gebucht, vor Ort in bar zu zahlen, genauso wie die während des Aufenthaltes konsumierten Getränke.
Eine Kartenzahlung ist in dieser Saison noch nicht möglich.
Im Haus Seestern bieten wir unseren Gästen auch Frühstück an. Das Frühstück ist nicht verpflichtend. Es kann jedoch bei Bedarf, auch noch vor Ort, täglich bis zum Vorabend zu einem Inklusivpreis von 12,50 EUR pro Person bestellt werden.
Täglich, in der Zeit von 7.30 bis 10.00 Uhr, gibt es ein reichhaltiges serviertes „Frühstück Haus Seestern“ mit möglichst regionalen und saisonalen Leckereien in unserem neuen Frühstücksraum. Das Frühstück „Haus Seestern“ besteht aus täglich frischen Brötchen und Brot, Butter, unterschiedlichem Aufschnitt, Marmelade, Honig, Obst, einem Ei und auf Wunsch auch Müsli. Dazu wird Kaffee oder Tee und ein Glas Orangensaft gereicht. Wir stellen uns gerne auf besondere Wünsche ein (z.B. vegetarisch oder laktosefrei).
Es besteht die Möglichkeit, bereits bei der Gesamtbuchung, ein tägliches Frühstück für die gesamte Zeit Ihres Aufenthaltes mit zubuchen. In diesem Fall gewähren wir einen Rabatt und der Preis reduziert sich auf 11,00 EUR pro Frühstück und Person.
In den Gästewohnungen „Auster“ und „Möve“ kann Ihr vierbeiniger Liebling mit übernachten. Bitte beachten Sie, dass sich diese Wohnungen im Obergeschoß befinden. Dieser zusätzliche Gast kostet 5,- Euro pro Nacht.
Aus Rücksichtnahme auf andere Gäste, bitten wir darum, dass Ihr Hund außerhalb der Wohnung auf dem Grundstück angeleint ist und nicht mit in den Frühstücksraum kommt.